
Juni 2020
19. Juni | Ortsführung in Bodman
Erfahren Sie bei einer Führung des Förderverein Museum Bodman-Ludwigshafen Spannendes über die geschichtlichen Hintergründe Bodmans und begeben Sie sich auf eine geschichtliche Zeitreise. An der Hafenuhr in Bodman drehen Sie die Uhr zurück und beginnen Ihre Zeitreise. Der erste Haltepunkt der Führung ist an einem der Panoramen Bodmans, wo Sie Wissenswertes über den Bodensee und die Pfahlbaufundstellen erfahren. Ein Zeitsprung führt Sie dann zu der Schächerkappelle, dem Torhaus und den renaturierten Uferanlagen. Im weiterenVerlauf der Führung wird Ihnen die Torkel…
Erfahren Sie mehr »Juli 2020
10. Juli | Ortsführung in Bodman
Erfahren Sie bei einer Führung des Förderverein Museum Bodman-Ludwigshafen Spannendes über die geschichtlichen Hintergründe Bodmans und begeben Sie sich auf eine geschichtliche Zeitreise. An der Hafenuhr in Bodman drehen Sie die Uhr zurück und beginnen Ihre Zeitreise. Der erste Haltepunkt der Führung ist an einem der Panoramen Bodmans, wo Sie Wissenswertes über den Bodensee und die Pfahlbaufundstellen erfahren. Ein Zeitsprung führt Sie dann zu der Schächerkappelle, dem Torhaus und den renaturierten Uferanlagen. Im weiterenVerlauf der Führung wird Ihnen die Torkel…
Erfahren Sie mehr »August 2020
21. August | Ortsführung Bodman
Erfahren Sie bei einer Führung des Förderverein Museum Bodman-Ludwigshafen Spannendes über die geschichtlichen Hintergründe Bodmans und begeben Sie sich auf eine geschichtliche Zeitreise. An der Hafenuhr in Bodman drehen Sie die Uhr zurück und beginnen Ihre Zeitreise. Der erste Haltepunkt der Führung ist an einem der Panoramen Bodmans, wo Sie Wissenswertes über den Bodensee und die Pfahlbaufundstellen erfahren. Ein Zeitsprung führt Sie dann zu der Schächerkappelle, dem Torhaus und den renaturierten Uferanlagen. Im weiterenVerlauf der Führung wird Ihnen die Torkel…
Erfahren Sie mehr »September 2020
13. September | Der Tag des offenen Denkmals® 2020 wird digital!
Der diesjährige „Tag des offenen Denkmals“ ® findet unter besonderen Bedingungen am 13. September 2020 statt. Das diesjährige Motto lautet: „Chance Denkmal: Erinnern. Erhalten. Neu denken.“ Aufgrund der Corona-Pandemie ruft die 'Deutsche Stiftung Denkmalschutz' alle Veranstalter auf, den Tag des offenen Denkmals in diesem Jahr auf neuen Wegen zu begehen: wir möchten mit Ihnen gemeinsam Denkmale digital erleben. Lesen Sie die geschichtlich und kunsthistorisch interessante Abhandlung von Graf Bodman über die katholische Kirche St. Peter und Paul ...hier...
Erfahren Sie mehr »November 2020
04. November | Neue Aspekte zur Geschichte Bodmans
Eine Zeichnung des Aachrieds (um 1600) im Generallandesarchiv Karlsruhe und ein Renaissance-Altar vom Frauenberg (1612) im Kloster St. Georgen in Stein am Rhein. In einem zweiteiligen Vortrag stellt der Konstanzer Historiker und Kunsthistoriker Dr. Franz Hofmann zwei neue Aspekte zur Geschichte Bodmans vor: zum einen eine wenig bekannte Zeichnung der Zeit um 1600 im Generallandesarchiv Karlsruhe, die das Aachried zwischen Espasingen und Wahlwies zeigt, zum anderen einen hübschen, 1612 datierten Renaissancealtar vom Frauenberg, der sich heute- warum, war lange mysteriös-…
Erfahren Sie mehr »